Zins-Check: Oktober 2022

Marc RinderknechtMarc Rinderknecht

Die Zinsen steigen, die Banken warten noch zu. Einzig die Neo-Banken Yuh und Zak haben die Zinsen angehoben. Wir präsentieren hier den Zins-Check bei den wichtigsten Anbietern.

Nach Jahren der Minuszinsen hat die Schweizerische Nationalbank (SNB) im September den Leitzins wieder in den positiven Bereich auf 0,5% angehoben. Die allermeisten Banken geben die Zinserhöhung aber nicht an ihre Kund:innen weiter. 

Bei einer für Schweizer Verhältnisse hohen Inflation von derzeit 3,5% verlieren Sparer:innen - Zinsen hin oder her - bei allen Anbietern einiges an Kaufkraft.

Neo-Banken

AnbieterZinsenBemerkungen
Kaspar&0% 
neon0%-0.25% p.a. «Negativzins» ab 100’000 CHF Guthaben
-0.5% p.a. «Negativzins» ab 125’000 CHF Guthaben
Revolut0%0.75% bis 1.67% auf GBP
0.55% bis 1.15% auf USD
Yapeal0% 
Yuh0.5%bis CHF 100’000
Zak (Bank Cler)0,3%bis CHF 25'000

Quellen: Websites der Anbieter am 3. Oktober 2022

Konventionelle Banken

AnbieterZinsenBemerkungen
Alternative Bank-0.25% 
Bank Cler0.01% Sparkonto bis 500 000 CHF
Basler Kantonalbank0.01%Bei Sparkonto bis Guthaben von CHF 50’000
0,05% bei Sparkonto im Bankpaket bis Guthaben von CHF 50’000
Berner Kantonalbank0.01%Bei Sparkonto bis Guthaben von CHF 500’000
Bündner Kantonalbank0.01%Bei Sparkonto bis Guthaben von CHF 250’000
CSX / Credit Suisse0.01 %Bei Sparkonto bis Guthaben von CHF 250’000
Bei Privatkonto: 0,1 % Gebühr bei Kontostand von über CHF 100’000
 
Hypothekarbank Lenzburg0.005 %auf Sparkonto
Migros Bank0.01%auf Sparkonto
Postfinance0.01%Bei Sparkonto bis Guthaben von CHF 100’000
Raiffeisen0%Bei Privatkonto und Sparkonto
UBS Key40%Guthabengebühr für höhere Beträge möglich
Valiant0.01%Bei Sparkonto bis Guthaben von CHF 500’000
ZKB0.5%Sparkonto bei einem Guthaben bis lediglich CHF 5’000, danach 0.01%

Quellen: Websites der Anbieter am 3. Oktober 2022